Tigerbalsam

Gut vorbereitet für die kalte Jahreszeit

HEALTH

Matze

11/3/20232 min lesen

Blog über Tigerbalsam Blog über Tigerbalsam

Der Herbst hält Einzug und mit ihm wandern mehr Sweater, Hoodies und Jacken auf die Straßen. Überall sieht man nun Taschentücher zum Einsatz kommen, denn laufende Nasen gehören zur Saison wie buntes Laub zu den Bäumen. Krankmeldungen häufen sich und eine gewisse Müdigkeit schleicht sich leise ein, während die Tage kürzer werden. Doch auch wenn die herbstliche Trägheit sich nicht so einfach abschütteln lässt, gibt es doch einfache Mitteln, die den Alltag aufhellen können und für etwas Wellness sorgen.

Tigerbalsam, früher ein schwer erhältliches, heute in Supermärkten und Drogerien weit verbreitet. Doch es gibt nicht nur das "eine" Tigerbalsam; tatsächlich gibt es verschiedene Varianten, die jeweils ihre eigenen therapeutischen Vorteile bieten.

Wissenschaftliche Studien haben die Wirksamkeit von Tigerbalsam in verschiedenen Formen untersucht und festgestellt, dass es eine Reihe von therapeutischen Vorteilen gibt. So fördert die topische Anwendung von Tigerbalsam die Durchblutung der Haut und hat entweder eine wärmende oder eine kühlende Wirkung, je nach Variante. Der rote Tigerbalsam, der durch Inhaltsstoffe wie Cajeputöl und Nelkenöl seine charakteristische Farbe erhält, ist bekannt für seine wärmende Wirkung und eignet sich besonders zur Behandlung von tiefliegenden Muskelschmerzen und Verspannungen. Der weiße Tigerbalsam hingegen, der höhere Mengen an Menthol enthält, hat eine kühlende Wirkung und wird oft zur Linderung von Kopfschmerzen und Erkältungssymptomen verwendet. Darüber hinaus haben Forschungen ergeben, dass insbesondere der weiße Tigerbalsam eine Vielzahl von bioaktiven Verbindungen enthält. Diese Verbindungen besitzen entzündungshemmende, schmerzstillende und weitere therapeutische Eigenschaften, die bei der Behandlung einer Reihe von Beschwerden hilfreich sein können.

Tigerbalsam wird auch immer mehr in Spas und Wellnesszentren eingesetzt. Der rote Balsam wird oft für Massagen verwendet, um Verspannungen zu lösen und die Muskeln zu lockern. Der weiße Balsam wird oft für Nackenmassagen genutzt. Beide Varianten sind also nicht nur gut, um Beschwerden zu lindern, sondern auch um einfach mal abzuschalten und sich zu entspannen.

Mit dem breiten Einsatz und Erfolgsgeschichte, hat der Tigerbalsam auch die Entwicklung westlicher Erkältungssalben inspiriert. Produkte wie Wick VapoRub haben ähnliche Inhaltsstoffe wie Menthol und ätherische Öle und sind ebenfalls geeignet bei Erkältungssymptomen. Dabei gibt es hier keine "bessere" oder "schlechtere" Option. Ob man nun Tigerbalsam oder eine westliche Salbe bevorzugst, hängt ganz von dem persönlichen Geschmack ab. Beide haben ihre eigenen Vorteile und können effektiv Erkältungssymptome lindern.

Mit der kalten Jahreszeit vor der Tür ist Tigerbalsam, in welcher Form auch immer, eine wertvolle Ergänzung zu jeder Hausapotheke.

Tigerbalsam Blog und Sweater ShopTigerbalsam Blog und Sweater Shop

Bringe Wellness in den grauen Alltag und unterstütze gleichzeitig meine Arbeit, indem Du Dein Tigerbalsam über diese Affiliate-Links bestellst. Bestelle durch einen Klick den weißen Tigerbalsam, den roten Tigerbalsam oder beide weißen und roten Tigerbalsam als Set. Wer lieber die westliche Variante haben will, klick auf Wick VapoRub