Raum
Beitragsbeschreibung
MOTIVATION
Im letzten Blog habe ich ein paar Überlegungen über die Zeit angestellt. Was zumindest in der Physik mit der Zeit untrennbar ist, ist der Raum. In diesem Blog geht es nicht um den „Raum“ aus physikalischer Sicht, sondern um den Raum, auf dem wir stets auf der Suche sind und in dem wir uns willkommen und wohlfühlen. Zumindest ich beobachte in meiner Umgebung, dass viele sich in ihrer aktuellen Umgebung nicht vollständig zufrieden fühlen. Dieses Gefühl kann der Auslöser für den Wunsch sein, auszuwandern oder zumindest den Wohnort zu wechseln.
"Zuhause" ist ein Gefühl, das weit über die Grenzen eines physischen Ortes hinausgeht. Es ist ein Zustand des Wohlbefindens, der Sicherheit und des Angekommenseins, der oft erst mit der Zeit entsteht. Die Verbindung, die wir zu einem Ort aufbauen, hängt eng mit den sozialen Beziehungen zusammen, die wir dort knüpfen. Freundschaften und familiäre Bindungen sind es, die einem Ort seine wahre Bedeutung geben und uns das Gefühl von Zuhause vermitteln. Die Entscheidung, den eigenen Wohnort zu verlassen und ins Unbekannte aufzubrechen, ist oft eine Reaktion auf ein tief verwurzeltes Gefühl der Unzufriedenheit oder der Sehnsucht nach Veränderung. Diese Unruhe führt uns zu der Frage, was es wirklich bedeutet, sich irgendwo "zuhause" zu fühlen. Ist es der physische Ort, der uns Geborgenheit verleiht, oder sind es die Menschen und Erinnerungen, die einen Raum für uns bedeutungsvoll machen?
Das Gefühl, nicht vollständig anzukommen oder sich zugehörig zu fühlen, kann ein starker Antrieb sein, neue Horizonte zu erkunden. Doch ein Ortswechsel allein ist selten die Lösung für tiefgreifende Fragen der Zugehörigkeit und Erfüllung. Das Gefühl angekommen zu sein, entsteht durch die Verbindung, die wir mit einem Ort und den sozialen Kontakten dort aufbauen – eine Verbindung, die Zeit braucht und durch gemeinsame Erfahrungen und das Knüpfen von sozialen Bindungen gestärkt wird. Die Idee, für eine gewisse Zeit ins Ausland zu gehen oder wegzuziehen, ist verlockend und wird oft als Mittel zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung gesehen. Diese Auszeit kann eine Bereicherung darstellen, wenn sie bewusst genutzt wird, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Kulturen zu erleben und Fähigkeiten zu erwerben. Doch die Herausforderungen eines solchen Unterfangens sind nicht zu unterschätzen – die finanzielle Unsicherheit, die Eingewöhnung in eine fremde Kultur und der Aufbau eines neuen sozialen Netzwerks erfordern Mut, Offenheit und Anpassungsfähigkeit.
Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Auszeit liegt in der inneren Aufarbeitung und der bewussten Auseinandersetzung mit den Gründen für den Ortswechsel. Es geht darum, sich klarzumachen, dass das Gefühl von Zuhause weniger eine Frage des Ortes als vielmehr eine Frage der inneren Einstellung ist. Die Fähigkeit, sich überall auf der Welt zu Hause zu fühlen, hängt eng mit der eigenen Identität und dem Verständnis von Zugehörigkeit zusammen. Dabei spielen Freunde und Familie eine unersetzliche Rolle, denn sie sind es, die uns Halt geben und ein Gefühl der Kontinuität vermitteln, auch wenn wir uns physisch weit von ihnen entfernt befinden.
Letztendlich ist die Erfahrung, den eigenen Raum zu verlassen und sich in der Welt zu bewegen, eine Reise zu sich selbst. Es ist ein Prozess des Entdeckens, was es wirklich bedeutet, zu leben und zu lieben, und des Lernens, dass Zuhause mehr ist als ein Ort auf der Landkarte. Zuhause ist dort, wo wir uns verstanden und wertgeschätzt fühlen, wo wir wachsen und uns entfalten können – und manchmal finden wir diesen Ort nicht, indem wir suchen, sondern indem wir erkennen, dass wir ihn bereits in uns tragen.
Zum Schluss Matzes Praxistipps: Es gibt zwei gute Gründe, auszuwandern: den Horizont zu erweitern, oder wenn der aktuelle Wohnort, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr mit den eigenen Werten übereinstimmt. Der falsche Grund auszuwandern ist es, wenn man vor sich selbst fliehen will und die Gründe der Unzufriedenheit tiefer liegen. Natürlich ist es auch wichtig, dass die finanziellen Mittel für den Tapetenwechsel ausreichen. Bitte nicht wie in manchen Reality-Shows ohne Job, Sprachkenntnisse oder ohne ausreichende Mittel auszuwandern. Familie und Freunde, die Dich lieben und unterstützen, werden Dich bei all Deinen Entscheidungen unterstützen, die Dich im Leben weiterbringen. Wenn nicht, könnte genau das der Grund Deiner Unzufriedenheit sein... Stay tuned.