Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere

MOTIVATION

Matze

3/16/20244 min lesen

?: Klopf, klopf!

ich: Wer ist da?

?: Du

ich: Du wer?

?: Du selbst!

Traust Du Dich, die Tür aufzumachen und zu gucken, was auf Dich auf der anderen Seite wartet? Besonders in den letzten Blogs ging es um den Schritt, Neues zu wagen und alte Laster über Bord zu werfen. In diesem Blog geht es nicht nur um die internen Konflikte und die Unsicherheit, die uns auf jedem Schritt des Weges begleiten, sondern auch darüber, was es bedeutet, etwas Neues anzufangen und was wir auf dem Weg nach vorne hinter uns lassen werden.


Du kennst sicher das Sprichwort "Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere". Stelle Dir vor, Du befindest Dich in einem Raum mit unzähligen Türen, die nicht verschlossen sind. Die Räume repräsentieren mögliche Lebensabschnitte. Sie sind groß, und Du bist nie alleine, da Dein soziales Umfeld mit Dir diesen Raum teilt. Jede Tür ist eine Entscheidung, die Du treffen kannst. Du weißt aber nicht, was auf Dich im nächsten Raum hinter der Tür wartet. Neben den Räumen und den Türen gibt es eine Konstante: die Zeit. Die Zeit fließt unaufhaltsam weiter, egal ob Du Dich bewegst oder stehenbleibst. Du kannst die Zeit nicht lenken, die Zeit hingegen verändert Dich, Deine Umgebung und Dein soziales Umfeld. Wenn Du Dich entscheidest, durch eine Tür zu gehen, heißt es nicht, dass Du nicht mehr zurückgehen kannst. Die Zeit bewirkt aber, dass eine Tür verrostet und Du mit der Zeit immer mehr Kraft benötigst, um diese aufzumachen und in einem alten Raum zurückzukehren. Außerdem wirst Du nie wissen, was die Zeit in einem alten Raum verändert hat. Alles, was Du gewohnt bist, könnte inzwischen ganz anders sein.


Unsere größte Angst ist eine ungewisse Zukunft. Diese Angst ist aber unbegründet. Wenn wir uns auf die Zukunft zubewegen, geschieht dies Schritt für Schritt; wir finden uns niemals plötzlich und unvorbereitet in einer neuen Realität wieder. Wie bereits erwähnt, bleiben Türen nie endgültig verschlossen, was uns die Freiheit gibt, unseren Weg sorgfältig zu wählen und uns umzuentscheiden. Oft glauben wir, dass ein Zurück unmöglich ist, doch das ist nicht der Fall. Es stimmt zwar, dass, je weiter wir voranschreiten, der Raum, zu dem wir vielleicht zurückkehren möchten, nicht mehr ganz der Ort ist, den wir verlassen haben. Doch das bedeutet nicht, dass wir nicht mehr zurück kehren können. Außerdem gehört es auch zur Wahrheit, dass sich auch der alte Raum sich ständig verändert, egal ob wir drinnen sind oder nicht.


Wichtig ist zu verstehen, dass wir auf dieser Reise nie allein sind. Selbst wenn wir durch neue Türen schreiten und unbekannte Räume betreten, nehmen wir immer einen Teil der uns lieb ist mit. Das sind zum Beispiel Familie und Freunde, die uns immer in irgendeiner Weise begleiten und unterstützen werden und wir unsere neuen Erfahrungen mit diesen Weggefährten teilen. Diese ständige Begleitung und der Austausch läuft in beide Richtungen. Wenn wir Leute auf ihren Weg begleiten oder unterstützen, bereichert das auch unser eigenes Leben, wenn wir es zulassen. Wahre Freunde werden immer da sein, egal welchen Weg wir einschlagen. Besonders in der heutigen modernen Zeit sollte uns nichts davon abhalten können, den Kontakt zu halten, und erfahrungsgemäß bleiben die wertvollen Verbindungen bestehen, wenn sie wirklich stark sind. Sollten Beziehungen enden, nur weil wir uns weiterentwickeln wollen, dann waren diese Freundschaften vielleicht nicht so tief und bedeutsam, wie wir angenommen haben. Ebenso ist ein natürlicher Prozess des Lebens, dass sich Beziehungen wandeln und entwickeln – genauso wie wir selbst.

Zum Schluss Matzes Praxistipps: Auch wenn wir uns fix vorgenommen haben, Veränderungen zu wagen, zweifeln wir. Zweifel ist ein natürlicher Überlebensinstinkt, aber ist oft nur die Angst vor Veränderungen. Wir müssen uns bewusst werden, dass wir sowieso jeden Tag aufs Neue, Schritte durch irgendwelche Türen setzen und nicht wissen, was auf uns wartet. Wie oft kommt es vor, dass am nächsten Tag genau das eintrifft, was wir uns erwarten, geschweige denn, was wir für die nächsten Wochen, Monate oder Jahre erwarten wird. Unbewusst wandern wir bereits täglich in eine ungewisse Zukunft, nur angetrieben von unserem Instinkt. Stelle Dir vor, Du machst es ab jetzt bewusst! Riskiere jeden Tag ein paar Blicke durch verschiedene Türen. Natürlich wirst Du nicht gleich alles erkennen, was sich hinter diesen Türen verbirgt, aber zumindest bekommst Du eine große Idee. Trau Dich, ein paar Schritte hinein zu setzen, und wenn es Dir nicht gefällt, geh wieder zurück. Finde Deinen Support in Deinem sozialen Umfeld, die Dich auf Deinem Weg begleiten. Hast Du keine, ist Matze da :-)… stay tuned....

communitytee door tshirtcommunitytee door tshirt
communitytee door sweatercommunitytee door sweater
communitytee door tshirtcommunitytee door tshirt